header2

Unser erstes Schuljahr

Antolin (23.06.2022)

Heute haben wir noch unsere fleißigen Leserinnen und Leser geehrt und Antolin-Urkunden ausgeteilt. Auf dem Foto seht ihr unsere Vielleser.

Antolin


Die Sonne genießen (23.06.2022) 

Diese Woche haben wir das schöne Wetter ausgenutzt. Am Dienstag haben wir gemütlich im Schulgarten gelesen. Heute sind wir auf dem Spielplatz gewesen und hatten dort eine schöne Zeit bei strahlendem Sonnenschein.

Schulgarten 1 Schulgarten 2


Ausflug in den Westfalenpark (23.06.2022) 

Am Dienstag (22.06.2022) sind wir in den Westfalenpark gefahren. Dort nahmen wir im Regenbogenhaus an einem Specksteinworkshop teil. Wir wurden in 2 Gruppen aufgeteilt. Während eine Gruppe mit dem Speckstein arbeitete, war die andere Gruppe auf dem Spielplatz. Jeder konnte sich einen Speckstein aussuchen und daraus mit verschiedenen Feilen Formen und Figuren herstellen sowie Muster in den Stein arbeiten. Wir hatten sehr viel Spaß und es sind viele schöne Kunstwerke aus Speckstein entstanden!

Westfalenpark 1 Westfalenpark 2

Westfalenpark 4 Westfalenpark 5

Westfalenpark 3 Westfalenpark7


Laufwunder (23.06.2022) 

Am Dienstag (21.05.2022) nahmen wir am AOK-Lauf teil. Wir sind auf dem großen Sportplatz so lange wie wir konnten gelaufen. Viele Kinder haben 15 Minuten, einige sogar 30 Minuten und 1 Kind 60 Minuten gelaufen. Am nächsten Tag haben wir in der Klasse eine Siegerehrung durchgeführt. Jedes Kind bekam unter viel Applaus eine Urkunde. Wir waren alle sehr stolz auf unsere Leistungen.

Laufwunder 1 Laufwunder 2

Laufwunder 3


Ausflug zu „Erlebt was“ (23.06.2022) 

Ende Mai machten wir bei gutem Wetter einen Ausflug zum Verein Erlebt-was. Nachdem wir uns gestärkt hatten, spielten wir verschiedene Kooperationsspiele, Verstecken und Räuber und Gendarm im Wald. Auf der Rückfahrt fuhren wir sogar ein Stück des Weges mit der H-Bahn – auch ein aufregendes Erlebnis. Es war ein toller Ausflug!

Erleb was 1 Erleb was 2

Erleb was 3 Erleb was 4


Unterricht in den vergangenen Wochen (23.06.2022) 

In Sachunterricht haben wir hohe, stabile Türme gebaut. Eine Auswahl der Türme sind auf den Bildern zu sehen. In Deutsch und Kunst haben wir uns mit dem Bilderbuch „Fiete Anders“ beschäftigt. Hier sind einige unserer Kunstwerke zu bewundern.

Türme 1 Türme 2

Türme 3 Türme 4

Kunst 1 Kunst 2


Mathe mit den iPads (19.05.2021)

In Mathe haben wir nach den Osterferien mit den Geobrettern gearbeitet und Figuren darauf gespannt. Zusätzlich haben wir dann mit Herrn Lehnen zusammen an einer digitalen Geobrett-App auf dem iPad gearbeitet. Das hat uns allen viel Spaß gemacht.

iPad 1 Ipad 2

Ipad 3


Besuch von Klaro (19.05.2021)

Diesen Monat war Klaro von Klasse 2000 endlich bei uns zu Besuch. Wir haben uns zusammen mit ihm viel bewegt und geschaut, wie sich unsere Atmung dabei verändert. Außerdem haben wir gelernt, wie wir atmen. Auf dem Schulhof haben wir unseren Klaro-Atemtrainer ausprobiert. Dies hat bei allen Kindern toll geklappt und viel Spaß gemacht! Es war eine spannende Schulstunde und wir freuen uns auf den Besuch von Klaro im zweiten Schuljahr!

Klasse 2000 Bild 1 Klasse 2000 Bild 2

Klasse 2000 Bild 3 Klasse 2000 Bild 4

Klasse 2000 Bild 5 Klasse 2000 Bild 6


Gesund im Mund (19.05.2021)

Am Montag drehte sich alles um unsere Zähne sowie gesundes Essen und Trinken. Wir haben gelernt, welche Lebensmittel gesund für uns und unsere Zähne sind und wie wir unsere Zähne nach der KAI-Methode putzen können. Zum Abschluss bekam jeder eine Zahnbürste und Hinweise für das richtige Zähneputzen.

Gesund im Mund 1 Gesund im Mund 2

Gesund im Mund 3 Gesund im Mund 4


CleanupDo (10.03.2022)

Am Donnerstag waren wir bei schönstem Sonnenschein im Rahmen der Aktion CleanupDo in Dorstfeld unterwegs. Ausgestattet mit Handschuhen, Müllbeuteln und Greifzangen haben wir Müll aufgesammelt und die Umgebung der Schule gesäubert. Erschreckend, wie viel Müll wir gefunden haben!

Clean up Do1 Clean Up Do2

CleanupDo3 CleanupDo4

Clean up Do6


Rückblick auf Karneval (10.03.2022)

An Karneval sind alle Kinder toll verkleidet zur Schule gekommen. Zwei Stunden haben wir dann zusammen gegessen, Karnevalslieder gehört und gemeinsam gefeiert.

Karneval 1

Karneval 2 Karneval 3


Wir treiben Wintersport (27.02.2022)

Die Turnhalle verwandelte sich in den letzten beiden Sportstunden in eine Winterlandschaft. Durch die aufgebaute Miniturnhalle wussten die Kinder ganz genau, wo welches Gerät hingestellt werden musste.

Je nachdem wozu man gerade am meisten Lust hatte, konnte man Skispringen, mit dem Bob durch einen Parcours oder mit dem Schlitten den Berg hinunter fahren, eine Schneeballschlacht machen oder Eishockey spielen.

Wintersport1 Wintersport3

Wintersport4 Wintersport2


Besuch vom Nikolaus (09.12.2021)

Am Montag hat uns der Nikolaus besucht. Neben einem großen Sack hatte er sein goldenes Buch dabei. Hier haben seine Engel, die uns immer mal wieder heimlich durch die Fenster beobachtet haben, aufgeschrieben, was wir schon gelernt oder Schönes erlebt haben. Bevor der Nikolaus ging, haben wir ihm noch Gedichte aufgesagt, die wir vorher geübt hatten. Unsere Gedichtvorträge waren richtig toll und viele Kinder haben sich getraut, ihr Gedicht gemeinsam zu präsentieren.  Zum Abschied bekam jedes Kind einen leckeren Weihnachtsstern geschenkt. Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!

Nikolaus Nikolaus1

NIkolaus2 Nikolaus3

Nikolaus4


Sankt Martin (30.11.2021)

Im Kunstunterricht haben wir zu Sankt Martin eigene Laternen gebastelt. Natürlich Eichhörnchenlaternen, passend zu unserem Klassentier „Eddie“. Am Montag (22.11.2021) machten wir dann zusammen mit der 1b einen Laternenumzug um die Schule. Unsere Eichhörnchen- und Pferdelaternen sind wirklich schön geworden!

StMartin StMartin2


Käpten Knitterbart und seine Bande (30.11.2021)

Am Montag, den 15.11.2021, waren wir mit der 1b zusammen auf einem Ausflug. Mit Bus und S-Bahn ging es zur Stadt- und Landesbibliothek, wo wir uns das Theaterstück „Käpten Knitterbart und seine Bande“ anschauten. Vor Käpten Knitterbart und seiner Piratenbande, bestehend aus dem Fiesen Freddy, dem Kahlen Knut, dem Buckligen Bill und noch vielen anderen wilden Kerlen, haben alle anderen Seemänner Angst. Außer das kleine Mädchen Molly, das dafür sorgt, dass auch Käpten Knitterbart einmal so richtig vor Angst schlottert.

Das Theaterstück hat uns sehr gut gefallen, wir haben viel gelacht und bei der Geschichte mitgefiebert. Zum Abschluss des Vormittages konnten wir noch kurz auf dem Spielplatz toben. Ein toller Ausflug!

ImTheater2 ImTheater

ImTheater3 ImTheater4

Klassenfoto1a und 1b nach demTheater


Unsere Trommelzauber-Woche (07.10.2021)

In der letzten Woche haben wir unsere erste Projektwoche erlebt. Von Montag bis Donnerstag trommelten wir jeden Tag eine Stunde lang mit der 1b zusammen in der Turnhalle zu afrikanischen Rhythmen und Liedern. Neben dem Trommeln lernten wir auch verschiedene Tanzbewegungen zu unserem Tier, der Gazelle, kennen. Deshalb bastelten wir im Kunstunterricht auch Gazellenmasken für die Aufführung und schauten uns einen Film über Gazellen an.

Auch etwas Kisuaheli haben wir diese Woche gelernt. Wir können uns jetzt zum Beispiel mit „Mambo“ begrüßen und mit „Poa“ darauf antworten. Einige Wörter wie „Simba“ kannten wir sogar schon. In Sachunterricht haben wir geschaut, wie groß Afrika im Vergleich zu Deutschland ist. Fofo, unser Trommellehrer, hat uns auch noch Fragen zu Afrika und zum Trommelzauber beantwortet.

Am Freitag war dann die Aufführung mit allen Kindern der Schule gemeinsam auf dem Schulhof. Wir reisten bei sonnigem Wetter nach Tamborena und trommelten zusammen die Geschichte der afrikanischen Tiere. So konnten wir auch sehen, was die anderen Klassen diese Woche geübt haben.

Das Trommeln und Tanzen hat uns allen sehr viel Spaß gemacht. Es war eine tolle Woche!

Trommelzauber1 Trommelzauber2

Trommelzauber3 Trommelzauber4

Trommelzauber5 Trommelzauber


Unser erster Ausflug (02.10.2021)

Unser erster Ausflug hat uns mit Bus und U-Bahn in den Westfalenpark zur Verkehrspuppenbühne geführt. Hier konnten wir uns ein Theaterstück über das richtige Verhalten im Straßenverkehr anschauen. Die Kinder der Klasse 1a haben der Polizei im Stück geholfen und waren sehr aufmerksame Zeugen. Gelernt haben wir auch etwas: „Verkehrsregeln sind wichtig.“

Im Anschluss haben wir noch kurz den Spielplatz besucht, bevor wir auch schon zurück zur Schule mussten.

Es war ein anstrengender, aber sehr schöner Tag! Hoffentlich können wir bald wieder einen Ausflug machen.

Puppenbhne Puppenbhne4

Puppenbhne2 Puppenbhne3

Puppenbhne1


Eine aufregende Woche (20.09.2021)

Unsere letzte Woche war wirklich aufregend. In Mathe haben wir die 5 sowie die 6 und in Deutsch das M schreiben gelernt. Aber viel schöner war, dass wir unser erstes Geburtstagskind feiern konnten.

5 6

2

Am Freitag haben wir in geheimer Wahl einen Klassensprecher und eine Klassensprecherin gewählt. Die Wahl war sehr knapp und richtig spannend. Unsere Klassensprecher werden uns im Schülerparlament vertreten.

Klassenprecher

Bei Jekits haben wir als neues Instrument die Flöte kennengelernt und einige Kinder konnten ihrer Flöte die ersten Töne entlocken.

3 4


Unsere ersten Schulwochen (10.09.2021)

In unseren ersten drei Schulwochen haben wir schon viel erlebt und gelernt.

In Mathe haben wir die kleine Eins kennengelernt und begleiten sie auf ihrer Suche nach anderen Zahlen. Selber haben wir schon die 1, die 2 , die 3 und die 4 geknetet, im Sand gefühlt, geschrieben und angefangen, Seiten in unserem Zahlenalbum zu gestalten.

Schulanfang

Schulanfang1 Schulanfang2

In Deutsch singen wir fleißig unseren Niko-Rap und schwingen, malen und bewegen uns zu Silben. Mit der Schreibtabelle haben wir erste Wörter geschrieben. Diese Woche dreht sich alles um das A. Viele Kinder haben dafür Gegenstände von Zuhause mitgebracht.

In Sachunterricht haben wir „Das bin ich“-Wimpel gestaltet, auf denen wir vorstellen, was wir gerne essen, wie alt wir sind und was wir schon gut können. Wir haben überlegt, wie wir in der Klasse gut arbeiten können, unsere Klassenregeln aufgestellt und unsere Klassendienste festgelegt.

Letzte Woche ist auch Lubo aus dem All das erste Mal zu Besuch gekommen. Wir haben uns sehr gefreut, ihn kennenzulernen.

Auch unsere ersten Jekits-Stunden hatten wir schon, in denen wir viel Spaß hatten.

Schulanfang4

Schulanfang3 Schulanfang5

Termine

21 Mai
29 Mai
30 Mai
30 Mai
Brückentag - frei
30.05.2025

Kontakt

Fine-Frau-Grundschule

Am Wasserfall 26
44149 Dortmund

Telefon: 0231 50 21 260 

E-Mail: fine-frau-grundschule@stadtdo.de 

 ________________________________________

Öffnungszeiten des Sekretariats
montags bis freitags

7:30 Uhr bis 11:30 Uhr

 ________________________________________

OGS/ Betreuung

Telefon: 0231 50 212 71

E-Mail: ogs.leitung@fine-frau-gs-edu.de 

________________________________________

Anmeldung bei iServ

iServ Fine-Frau

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.