header2

Unser erstes Schuljahr

Rollbrett (24.04.2024)

Im Sportunterricht haben wir das Rollbrett als Sportgerät kennengelernt. Wir haben herausgefunden, wie man allein oder auch zu zweit darauf fahren kann. Was erlaubt ist und was nicht und wie man besonders schnell fahren kann. All das haben wir an verschiedenen Stationen angewandt. Zum Abschluss haben wir Fahrzeuge mit den Rollbrettern gebaut und sind damit durch die Halle geflitzt.

Rollbrett Rollbrett0
Rollbrett1 Rollbrett3
Rollbrett2 Rollbrett4

Weihnachtsbacken 1c (03.12.2023)

Am Donnerstag haben wir endlich unseren 1. Ausflug gemacht. Los ging's mit dem Bus in die große Backstube des Citybäckers zum Weihnachtsbacken. Dort haben wir zuerst die riesigen Maschinen kennen gelernt, unseren Teig kneten lassen und dann Plätzchen ausgestochen. Auch das bunte Verziehen der Plätzchen durfte nicht fehlen. Während wir dann auf die Plätzchen im Ofen gewartet haben, gab es eine leckere Waffel zu essen und wir durften uns in die -30 Grad kalte Kältekammer trauen. Es war ein toller Tag!

Backen1cc


Rückblick der ersten Schulwochen in der 1c (14.10.2023)
Und schwups sind unsere ersten Wochen als Schulkinder um und wir genießen schon unsere 1. Ferien. Wir haben schon so viel gelernt und sind mächtig stolz darauf, dass wir schon die ersten Buchstaben kennen, Silben lesen und die Zahlen schreiben können. Aber das wichtigste: wir sind schon zu einem richtigen Team zusammen gewachsen! Das freut nicht nur Frau Leuer, sondern auch unsere Klasseneule Emil.
Im Sachunterricht haben wir über den Igel gesprochen und passend dazu bunte Igel für unsere Fensterdeko gebastelt.
In den ersten Wochen hat uns unsere Patenklasse 3b sehr viel geholfen. Wir haben eine Ralley durch das Schulgebäude gemacht, gemeinsam die Frühstückspausen/Pausen verbracht und gemeinsam Sport getrieben.
Toll war auch unser 1. Spielzeugtag in der Schule und wir lieben die Musikpausen jeden Freitag.
So kann es weiter gehen!
Viele Grüße,
die Eulenklasse 1c

2
3 4

Termine

21 Mai
29 Mai
30 Mai
30 Mai
Brückentag - frei
30.05.2025

Kontakt

Fine-Frau-Grundschule

Am Wasserfall 26
44149 Dortmund

Telefon: 0231 50 21 260 

E-Mail: fine-frau-grundschule@stadtdo.de 

 ________________________________________

Öffnungszeiten des Sekretariats
montags bis freitags

7:30 Uhr bis 11:30 Uhr

 ________________________________________

OGS/ Betreuung

Telefon: 0231 50 212 71

E-Mail: ogs.leitung@fine-frau-gs-edu.de 

________________________________________

Anmeldung bei iServ

iServ Fine-Frau

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.