Auch RICHTIG STREITEN und VERTRAGEN will gelernt sein!
Zu einer guten und gesunden Schule gehört ein gutes Schulklima, das wachsen kann.
Dazu gehört auch, dass alle im Schulleben respektvoll und höflich miteinander agieren und auch mit Konflikten, die ebenso zum Leben gehören wie die Luft zum Atmen, verantwortungsbewusst, tolerant und empathisch umgehen können.
Deshalb werden bereits seit mehreren Jahren an der Fine-Frau-Grundschule freiwillige Schüler*innen in einer AG als Streitschlichter*innen von der Schulsozialarbeit ausgebildet.
Die Streitschlichter*innen unterstützen in den Pausen, als freiwilliges Angebot von Schüler*innen an Schüler*innen, die Pausenaufsichten bei Konflikten.
Immer zu zweit als Streitschlichterteam, sind sie in den Pausen in ihren neuen gelben Westen gut zu erkennen.
In diesem Jahr haben sich 20 Kinder aus dem Jahrgang 3 und 4 freiwillig gemeldet und den Intensivkurs mit Bravour gemeistert.
Die Streitschlichter*innen bringen sehr viel Einsatzfreude mit und werden im Schuljahr 24/25 von der Schulsozialarbeiterin weiterhin trainiert und begleitet.
Sie helfen Kindern, die traurig sind oder bei einer Streitklärung Hilfe brauchen.
Aber auch wenn sich jemand mal verletzt, eine Schramme hat und ein Pflaster braucht, begleiten sie die Kinder zum Erste Hilfe Raum.
Die Streitschlichter*innen sind an dem Fine-Frau-Grundschule nicht mehr wegzudenken und leisten einen großartigen und wertvollen Beitrag für ein friedliches Miteinander in den Pausen.